Fundspektrum

Fundspektrum
n
spectrum of finds

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Höhlen auf den Balearen — Die im Spanischen Cuevas (Höhlen) genannten artifiziellen Höhlen auf den Balearen sind in Fels getriebene Grotten. Sie wurden seit etwa 4000 v. Chr. von den ersten Siedlern auf dem Archipel als Gräber angelegt. Artifizielle Cueva (Schema von Sant …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Cannabiaca — hf Kastell Zeiselmauer Alternativname Cannabiaca Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) spätflavisch um 80 bis 400 n. Chr. Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Dosariyah — 26.87749.818 …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Cenad — hf Kastell Cenad Alternativname Morisena Limes Dakischer Limes Abschnitt A / I / 4[A 1] Typ Kohortenkastell? …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Sânnicolau Mare — hf Kastell Sânnicolau Mare Limes Dakischer Limes Abschnitt A / I / 3[A 1] Typ Kohortenkastell? Einheit a) legio XIII Gemina (Bautrupp), b) A …   Deutsch Wikipedia

  • Archäologisches Museum im BMW-Werk Regensburg — Das Archäologische Museum im BMW Werk Regensburg ist ein kleines archäologisches Museum auf dem Werksgelände des BMW Werkes im Regensburger Bezirk Harting. Inhaltsverzeichnis 1 Grabungen 2 Museum 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halbinsel mit Altstadt, Herrenberg, Pfarrk …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halblinsel mit Altstadt, Herrenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Grauware — (auch als Blaugraue Ware oder Harte Grauware bezeichnet) stellt u. a. die typische Gebrauchskeramik des Mittelalters und der frühen Neuzeit dar. Wenngleich sich ihr Anteil im jüngeren mittelalterlichen Fundspektrum bedingt durch die Mode und… …   Deutsch Wikipedia

  • Iuliacum — Schematisierte Darstellung des vicus iuliacum im 1. 3. Jh. n. Chr. Umzeichnung nach Tholen (1975) …   Deutsch Wikipedia

  • Longwe —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”